Kfz-Versicherungen von
Mootz & Partner
Ob Auto, Motorrad oder Wohnmobil – Ihren fahrbaren Untersatz müssen Sie versichern, sofern Sie im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sind. Hierbei unterscheidet man in private und geschäftliche Versicherungen. Alle privaten Fahrten, sowie Fahrten zum Arbeitsplatz und zu dienstlichen Seminaren oder Tagungen etc., fallen unter die private Nutzung des zu versichernden Fahrzeuges.
Gehört das zu versichernde Fahrzeug allerdings zum Betriebsvermögen eines Unternehmens, liegt eine gewerbliche Nutzung vor.
Warum ist eine KFZ-Versicherung wichtig?
Gerade im Straßenverkehr können Unfälle, an denen auch Dritte beteiligt sind, erhebliche Kosten verursachen. Dies liegt zum einen an dem hohen materiellen Wert, den ein Kraftfahrzeug in der Regel hat.
Nicht selten verursacht auch ein relativ kleiner Schaden hohe Reparaturkosten. Noch gravierender sind die Folgen, wenn ein Mensch bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt oder gar getötet wird. Eine intensivmedizinische Behandlung, Reha-Maßnahmen, möglicherweise eine lebenslange Pflegebedürftigkeit.
Welche Versicherungen gibt es in diesem Bereich?
KFZ-HAFTPFLICHT-VERSICHERUNG
Der Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland vorgeschrieben und Voraussetzung, wenn Sie Ihren Wagen bei der Zulassungsbehörde anmelden. Nur mit einer Haftpflicht dürfen Sie mit Ihrem Fahrzeug am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.
VOLLKASKO-
VERSICHERUNG
Diese Versicherung beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko. Darüber hinaus aber auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei Unfall sowie mut- und böswillige Beschädigung durch fremde Personen. Nicht versichert sind Schäden, die auf Verschleiß oder Abnutzung beruhen sowie Betriebs-, Brems- und reine Bruchschäden.
TEILKASKO-
VERSICHERUNG
Hierüber kann eine Grunddeckung erfolgen und es besteht unter anderem Absicherung bei Schäden durch Brand oder Explosion, Entwendung, Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Sturm, Hagel, Blitzschlag und Zusammstößen mit Tieren. In der Regel wird bei der Teilkaskoversicherung eine Selbstbeteiligung vereinbart.
WELCHE LEISTUNGEN SIND IN EINER KFZ-VERSICHERUNG VERSICHERT?
1. Sachschäden
Die entstehenden Sachschäden können sehr leicht eine beachtliche Höhe erreichen. Die KFZ Versicherung regelt diese Kosten bis zur Höhe der vereinbarten Deckungssumme.
2. Personenschäden
Noch wichtiger als die Regulierung von Sachschäden ist jedoch der Kostenausgleich bei Personenschäden. Auch hierfür ist die KFZ Versicherung unbedingt notwendig, denn die Kosten für medizinische und therapeutische Maßnahmen können sehr schnell sehr hoch liegen.
3. Sonstige Vermögensschäden
Darunter versteht man solche Schäden, die nicht unmittelbar in der Verletzung der Person oder der Beschädigung der Sache bestehen, aber dennoch bei dem Anderen einen finanziellen Nachteil zur Folge haben.
Kfz Versicherung von der Steuer absetzen
Prinzipiell bietet sich sowohl für Arbeitnehmer als auch für Selbständige die Möglichkeit, die Kosten der Kfz Versicherung von
der Steuer abzusetzen. Die Versicherungsbeiträge mindern also den Gewinn und damit auch die Steuerbelastung.
Was kann Mootz & Partner für Sie tun?
Viele Versicherer in Deutschland werben damit, dass sie die Kfz Versicherung zu besonders günstigen Preisen anbieten. Sobald Unternehmen dann die Kfz Versicherung vergleichen, fällt auf, dass diese Versprechen nur selten auch den realistischen Beiträgen entsprechen. Wir beraten Sie gerne umfassend zu Ihren Möglichkeiten, um sowohl privat als auch geschäftlich die passende Versicherung zu finden.
Die Experten von Mootz & Partner beraten Sie gerne umfassend.